Spiele und mehr

ein aus Pappe gebasteltes Gesicht, das untershciedliche Emotionen zeigt.

Mit Kindern über Gefühle sprechen.

Erzähl mal, wie es dir geht!

Mithilfe dieses Gesichts im Stil einer Gefühlsuhr können Kinder Emotionen und Stimmungen Ausdruck verleihen und darüber ins Gespräch kommen. Das Gesicht lässt sich schnell aus einem Pappteller, Papierresten und Musterklammern basteln.
Auf einer blauen Untelage leigen mehrer aus Salzteig beformte Figuten wie ein Fisch oder ein Schweinchen. Einige sind bereits bemalt.

Basteln und Werken

Knete und Modelliermassen selber machen

Diese Rezepte sind aus wenigen Zutaten schnell zusammengerührt. Dann kann der Spaß beginnen.
Illustration eines kleinen Mädchens, das neugierig in Pflanzgläser guckt

Forschen mit Kindern

Forscheridee fürs Frühjahr

Wie wird aus einem Samenkorn eine grüne Pflanze? Mit wenigen "zutaten" können Kinder zusammen mit den pädagogischen Fachkräften dies erkunden und dieses Naturphänomen beobachten.
Illustration eines Jungen, der ein Experiment zum Thema Sonnenschutz durchführt. Hierzu werden verschiedene Materialien auf Solar-Fotopapier für mehrere Minuten direkt in der Sonne platziert. Nach dem Ende der Bestrahlung, wenn man die Materialien von der Folie entfernt, zeigen weiße Stellen einen guten Sonnenschutz, hell- oder dunkelblaue Stellen entlarven hingegen durchgelassene UV-Strahlung. So können Kinder sehen, was für eine große Kraft Sonnenlicht hat.

Spiele und mehr

Funktioniert der Sonnenschutz?

Reicht mein T­-Shirt als Sonnenschutz? Wie schützt Sonnencreme? Bei diesem Experiment entwickeln die Kinder ein Gefühl für die Kraft der Sonnenstrahlung und effektiven Schutz vor ihren schädlichen Nebenwirkungen.
Illlustration zeigt ein Mädchen mit einem Dosentelefon und einen Jungen mit zwei Holzstöcken.

Spiele und mehr

Was aufs Ohr – Gehörschützer bauen

Lärm begegnet uns überall im Alltag: laute Musik, Verkehr, Menschenmengen – auch in der Kita. Was schützt die Ohren am besten, wenn Lärm sich nicht vermeiden lässt? Die Kinder können mit verschiedenen Materialien experimentieren und Gehörschützer selbst konstruieren.