Ausgabe 03/2023

Mädchen malt mit Kreide auf Straße

Weltkindertag

Beim Kinderrechtepuzzle mitmachen!

Der diesjährige Weltkindertag am 20. September steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Dazu werden bundesweit in vielen Städten und Gemeinden Demonstrationen, Feste und andere Veranstaltungen mit bunten Straßenaktionen für Kinder und Familien stattfinden.
Alltagshelferin mit Mädchen in einer Kita

Fördermittel

Alltagshilfen in Kitas

Seit dem Jahr 2021 fördert Mecklenburg-Vorpommern Alltagshilfen in Kitas. Für den aktuellen Förderzeitraum 2023 und 2024 stehen noch finanzielle Mittel zur Verfügung, die bis 30. September beantragt werden können.
Gruppe von Menschen die miteinander diskutieren

Gesundheitszirkel

Gesundheit ist kein Randthema

Nicht warten, bis viele krank werden: Gesundheitszirkel bieten eine tolle Chance, die physischen und psychischen Belastungen in Kitas in den Blick zu nehmen. Oft helfen schon einfache Maßnahmen.
Erzhiehungspartnerschaft

Das sagt die Expertin dazu

Erziehungspartnerschaft

Viele Eltern sind sehr an der Arbeit in Kindertageseinrichtungen interessiert und engagieren sich auch gerne. Welche Form des Kontakts und der Kooperation ist sinnvoll?
Illustrationen einer Kaffeetasse, eines Papierbeutels mit Essen, einer Person mit einer verletzten Hand

Unfallversicherungsschutz

Endlich Pause

Wer arbeitet, braucht auch Pausen: Ein Spaziergang an der frischen Luft macht den Kopf frei, etwas zu essen und ein Getränk sorgen für neue Energie. So klar, so logisch. Was den gesetzlichen Versicherungsschutz während der Pause angeht, ist es allerdings ein wenig kompliziert.
Frau hält Ordner in der Hand

Qualitätsmanagement

Arbeitserleichterung mit System

Allein der Begriff mag viele abschrecken: Qualitätsmanagementsystem, kurz QMS. Klingt nach hohem Verwaltungsaufwand und viel Bürokratie. Die Beschäftigten der Arche Noah in Ludwigshafen möchten es aber nicht mehr missen – und würden jeder anderen Kita raten, es ihnen gleichzutun.

Aktuelle Neuigkeiten sowie nützliche Informationen erfahren Sie in unserem News-Archiv.
Mehr News

DGUV KinderKinder

 

ePaper

Aktuelle Ausgabe

  • „Es braucht Fachwissen zur Vielfalt von Elternschaft“
  • Wenn der Flur zum Begegnungsort wird
  • Beschwerden sind willkommen
  • Keine Angst vor Beschwerden

ePaper Archiv

Sie interessieren sich für ältere ePaper-Ausgaben?

Dann schauen Sie einfach hier in unserem Archiv vorbei.

Mehr erfahren