Ausgabe 01/2023

Bild einer Pinnwand, auf der ein Plakat befestigt ist.

Ab sofort verfügbar

Endlich auch gedruckt!

Seit mehreren Jahren gibt es unseren Aushang zu Hausregeln, ab wann Kinder zu krank sind, um die Kita zu besuchen. Immer wieder wurden wir gefragt: "Können wir das auch als großes, gedrucktes Plakat für unsere Einrichtung bekommen?"Jetzt endlich ist es soweit.
Das Bild zeigt eine Gruppe etwa 5jähriger lachender Kinder verschiedener Ethnien.

Demokratie lernen

Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung

Die Website „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ trägt ihr Leitziel schon im Namen: Denn das Online-Projekt möchte diese Werte in der frühkindlichen Bildung verankern. Das gelingt beispielsweise mit Fachbeiträgen, einem eigenen Kita-Podcast sowie Arbeitshilfen und Spielanregungen.
Foto eines etwa 5jährigen Mädchens, das einen Pappkarton wie einen Astronautenehlm über dem Kopf hat und vor einem Hintergrund steht, der das Weltall zeigt.

MINT-Bildung

Abenteuer Weltall – Aktionsmaterial zum Tag der Kleinen Forscher

Ab sofort können Kitas das kostenlose Mitmach-Material zum „Tag der Kleinen Forscher“ 2023 bestellen und sich für das Abentuer Weltall und entdeckungsreiche Reisen Richtung Mond, Mars oder Milchstraße ausrüsten.
Illustration eines Jungen, der mit BAuklötzen spielt. Auf den Bauklötzen sind Buchstaben aufgedruckt.

Frühkindliche Bildung

Bund fördert "Sprach-Kitas" bis Ende Juni 2023 weiter

6000 "Sprach-Kitas" werden bis Juni 2023 weiter vom Bund gefördert - das sind knapp 90 Prozent. Danach gehen die "Sprach-Kitas" in die Verantwortung der Länder über.
Fünf Kinder zwischen etwa 3 und 6 Jahren springen auf einer Wiese in die Höhe.

Studie

Bestandsaufnahme zur Bewegungsförderung

Viele Studien belegen: Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig. Das Bundesgesundheitsministerium will daran etwas ändern und hatte dazu eine Bestandsaufnahme in Auftrag gegeben.
Kleiner Junge im Close-Up schaut hinter einer Tür hervor.

Jedes 5. Kind betroffen

Kinderarmut in Deutschland

Die aktuellen Zahlen der Bertelsmann Stiftung sind ernüchternd: Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Alleinerziehende und Familien mit drei und mehr Kindern sind besonders gefährdet. Die Lage hat sich in den letzten Jahren nicht verbessert.

Aktuelle Neuigkeiten sowie nützliche Informationen erfahren Sie in unserem News-Archiv.
Mehr News

DGUV KinderKinder

 

ePaper

Aktuelle Ausgabe

  • Digitale Bildung fürs Team
  • Die digitale Entlastung
  • Digitale Medien als Bonus
  • Gemeinsames Verständnis entwickeln

ePaper Archiv

Sie interessieren sich für ältere ePaper-Ausgaben?

Dann schauen Sie einfach hier in unserem Archiv vorbei.

Mehr erfahren