Recht

Medikamentengabe in der Kita
Wenn Eltern mit der Bitte an das Personal herantreten, ihrem kranken Kind notwendige Medikamente während der Kitazeit zu verabreichen, bestehen bei den Beschäftigten häufig große Unsicherheiten.

Wer kehrt?
Herbst und Winter bedeuten fallendes Laub und womöglich auch Schnee und Eisglätte. Klar, dass die Wege so geräumt sein müssen, damit niemand stürzt und dadurch zu Schaden kommt.

Tierhaltung in der Kita
Fische und Frösche, Kaninchen, Hamster und Hühner – auch Kitas bieten Tieren ein Zuhause. So wird’s ein gutes Miteinander, bei dem sich Tiere und Menschen wohlfühlen und gesund bleiben.

„Besser kein WhatsApp in Kitas“
Es ist praktisch – aber ganz und gar nicht unproblematisch: die Nutzung von WhatsApp in Kindertageseinrichtungen. Welche Fallstricke außer mangelndem Datenschutz es dabei gibt, weiß Rechtsanwältin Nele Trenner.

Transport verletzter Kinder
Hat sich ein Kind in der Kita so verletzt, dass es zeitnah von medizinischen Profis versorgt werden sollte, stellt sich oft die Frage: Wie kommt es dorthin? Denn auch wenn die Fahrt im Rettungswagen ein Abenteuer ist: Häufig ist er nicht das Transportmittel der Wahl.

Wer haftet?
Oft sind es Fragen der Haftung und Aufsicht, die das Spannungsfeld zwischen größtmöglichem Schutz und pädagogischem Freiraum ausmachen. Wir bringen Klarheit in einige Aspekte.

Ab in den Wald!
Will eine Kindertageseinrichtung eine Waldgruppe ins Leben rufen, muss sie im Vorfeld einiges beachten.

Bestens versorgt
Wenn in der Kita, auf dem Hin- oder Heimweg etwas passiert, sodass ein Kind ärztlich behandelt werden muss, kommt eine D-Ärztin oder ein D-Arzt ins Spiel.

Stromunfälle verhindern
Elektrischer Strom stellt für Kinder eine besondere Gefahr dar. Worauf das KitaPersonal achten muss, damit es nicht zu Unglücksfällen kommt.

Schnuppern, Besuchen, Hospitieren
Viel los in der Kita: Wie Schnupperkinder, Besuchskinder und Praktikanten in der Einrichtung versichert sind.