„Für mich ist die Trauerbegleitung von Kindern eine Herzensangelegenheit. Deshalb biete ich in unserer Kita Projekte dazu an. Dabei geht es nicht nur um Sterben und Tod – Kinder geraten öfter in Trauersituationen, als man denkt: Die beste Freundin zieht in eine andere Stadt oder die Eltern lassen sich scheiden. Ich möchte den Jungen und Mädchen dabei helfen, auf solche Ereignisse vorbereitet zu sein. Durch Projekte wie „Feiern wir im Himmel Geburtstag?“ sensibilisiere ich Kita-Kinder und deren Eltern für schwere Themen wie Tod, Sterben und Abschied nehmen. Dies darf nicht tabuisiert werden – all das gehört schließlich zum L eben dazu. Ein offener Umgang gibt schon in jungem Alter die Möglichkeit, Trauer und Abschiede besser zu verarbeiten. Das stärkt die Kinder und ihre psychische Gesundheit.“