Gesundheit

Gesundheitszirkel
Gesundheit ist kein Randthema
Nicht warten, bis viele krank werden: Gesundheitszirkel bieten eine tolle Chance, die physischen und psychischen Belastungen in Kitas in den Blick zu nehmen. Oft helfen schon einfache Maßnahmen.

Resilienz stärken
Wie aus Belastungen Herausforderungen werden
Erzieherinnen und Erzieher sollen Kinder stark machen für die Herausforderungen des Lebens. Aber wie können die Fachkräfte selbst mit den hohen Anforderungen ihres Berufs umgehen? Hier ist ihre psychische Widerstandskraft, die Resilienz, gefragt – und die lässt sich verbessern.

Betriebliches Eingliederungsmanagement
Zurück in den Job
Hauswirtschaftskraft Renata F. kommt nach einer Covid-19-Infektion nicht so recht auf die Beine und fehlt seither immer wieder für einige Tage. Erzieher Arno G. hatte einen Unfall und fällt bereits seit Wochen aus. Und jetzt?

Meine Gesundheit
Etwas leiser, bitte!
Singen, Schreien, Toben – in Kindertagesstätten herrscht selten Ruhe. Zu viel Lärm kann jedoch alle Beteiligten belasten. Welche Möglichkeiten gibt es, Lärm dauerhaft zu reduzieren?

Tipps
Bewegt Euch!
Die Freude an Bewegung ist den meisten Kindern in die Weige gelegt. Wenn man sie lässt, hopsen, rennen, klettern sie "von allein". Aber auch Spiele mit viel Bewegung machen ihnen Spaß.

Gesundheit
Hau(p)tsache gesund!
Obst und Gemüse schneiden, Pflaster kleben, mit den Kindern im Sand und im Matsch spielen, Windeln wechseln – Erzieherinnen und Erzieher müssen sich am Tag sehr oft die Hände reinigen. Das belastet die Haut. Wir geben einen Überblick, was zu beachten ist, damit die Haut gesund bleibt.