PräventionVideovorträge: „Wie Kinder psychisch stabil bleiben können“

Ängste, Traurigkeit, Unsicherheit – für Kita-Fachpersonal ist es wichtig, das emotionale Erleben von Kita-Kindern im Blick zu haben. Das Webangebot „kindergesundheit-info“ klärt deshalb mit kostenfreien Videovorträgen zum Thema „Wie Kinder psychisch stabil bleiben“ über seelische Gesundheit und mögliche Auffälligkeiten bei Kita-Kindern auf.

Die psychische Gesundheit von Kindern ist eine zentrale Voraussetzung für gesundes Aufwachsen. Besonders schwierige Lebenssituationen der Kinder machen sich im Kita-Alltag bemerkbar – deshalb ist es elementar, dass Fachkräfte Anzeichen für psychische Belastungen erkennen. „Kindergesundheit-info“, ein Webangebot des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit, bietet kostenfreie Videovorträge zum Thema „Wie Kinder psychisch stabil bleiben“ an.

Die Beiträge von Expertinnen und Experten geben praxisnahe Hinweise zu:

  • Erkennungsmerkmale von seelischen Belastungen
  • Anzeichen für ADHS
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Unterstützungsbedarfe von Kindern mit Behinderung
  • Strategien zur Resilienzförderung – bei Kindern und Fachkräften

Neben den Vorträgen steht den Kita-Fachkräften auf der Website des Bundesinstituts eine Übersicht mit Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Diese befassen sich mit der Förderung psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Fachkräfte können sich die Fachinformationen und Hilfestellungen kostenlos als PDF herunterladen.

Aktuelle Neuigkeiten sowie nützliche Informationen erfahren Sie in unserem News-Archiv.
Mehr News

ePaper

Aktuelle Ausgabe

  • Wild und gewagt spielen
  • Riskant – aber nicht gefährlich
  • Schlauer durch Aua?!

ePaper Archiv

Sie interresieren sich für ältere ePaper-Ausgaben?

Dann schauen Sie einfach hier in unserem Archiv vorbei.

Mehr erfahren