Veranstaltung18. Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig: kostenlos teilnehmen

Es ist wichtig, Kinder in demokratische Prozesse einzubinden und ihnen damit ein Verständnis für Mitbestimmung und Teilhabe zu geben – das spielt auch schon in Kitas eine Rolle. „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen“ lautet deshalb das Motto des 18. Kinder- und Jugendhilfetages, der vom 13. bis zum 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet.
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Die Kita ist einer der Orte, an denen das Leben von Kindern geprägt wird. Die Kitaleitung und auch die Fachkräfte müssen sich den aktuellen demokratischen Anforderungen stellen. Dazu gehört es Strategien zu entwickeln, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Genau deswegen ist es wichtig, eine Grundlage in politischer Bildung zu schaffen. Der 18. Kinder- und Jugendhilfetag bietet dazu eine Vielzahl von rund 300 Veranstaltungen an und setzt vielfältige Impulse für Kindertagesbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit und handlungsübergreifende Felder.

Jede Veranstaltung fokussiert sich dabei schwerpunktmäßig auf ein anderes Thema und deckt verschiedene Handlungsfelder ab. Auf der Website des Jugend- und Hilfetages findet sich ein Überblick aller Angebote. Interessierte können kostenlos an Vorträgen, Workshops oder Präsentationen teilnehmen.

Jede Teilnahme bedarf der Angabe eines Teilnahmewunsches. An der Veranstaltung lässt sich sowohl in Präsenz als auch Online teilnehmen. Beide Arten der Teilnahme sind kostenlos.

Folgende Themen werden in den Veranstaltungen thematisiert:

  • Kinderrecht
  • Jugendpolitik
  • Politische Bildung
  • Partizipation und Inklusion
  • Eingliederungshilfe

Aktuelle Neuigkeiten sowie nützliche Informationen erfahren Sie in unserem News-Archiv.
Mehr News

ePaper

Aktuelle Ausgabe

  • Hier sind die Kleinen!
  • Sicher und geborgen die Welt entdecken
  • Sichere und pädagogisch sinnvolle Raumgestaltung für Krippenkinder

ePaper Archiv

Sie interresieren sich für ältere ePaper-Ausgaben?

Dann schauen Sie einfach hier in unserem Archiv vorbei.

Mehr erfahren