Mit Kindern über Gefühle sprechen.Erzähl mal, wie es dir geht!

Mithilfe dieses Gesichts im Stil einer Gefühlsuhr können Kinder Emotionen und Stimmungen Ausdruck verleihen und darüber ins Gespräch kommen. Das Gesicht lässt sich schnell aus einem Pappteller, Papierresten und Musterklammern basteln.
ein aus Pappe gebasteltes Gesicht, das untershciedliche Emotionen zeigt.

Ihr braucht pro Gesicht:

  • 1 Pappteller oder Fotokarton, den ihr rund ausschneidet.
  • 6 Musterklammern
  • Papier-/Pappreste

Etwas spitzes, um durch die Pappe ein Loch stechen zu können, um die Musterklammern zu befestigen.

Entweder die einzelnen Bestandteile frei aus Pappresten ausschneiden oder unsere Vorlage benutzen. Die Kreise für die Wangen ausschneiden, auf die Rückseite Tränen aufmalen oder aufkleben.

Durch die Augen, Augenbauen, die Nase und den Mund jeweils mittig ein kleines Loch bohren. Die Elemente auf dem Pappteller platzieren und markieren, wo durch den Teller hindurchgestochen werden muss, um anschließend die Elemente mit den Musterklammern zu befestigen.

Die Wangen/Tränen werden nur aufgelegt. Nun könnt ihr das Pappgesicht nutzen, um verschiedene Emotionen darzustellen und darüber mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.

Aktuelle Neuigkeiten sowie nützliche Informationen erfahren Sie in unserem News-Archiv.
Mehr News

ePaper

Aktuelle Ausgabe

  • Betreuung eines Kindes mit Frühförderbedarf
  • Frühförderung oder Frühe Hilfen?!
  • Großes Herz und starke Nerven
  • Starke Gefühle sensibel begleiten
  • An einem Strang ziehen
  • Auffallend herausfordernd

ePaper Archiv

Sie interresieren sich für ältere ePaper-Ausgaben?

Dann schauen Sie einfach hier in unserem Archiv vorbei.

Mehr erfahren