Elternbeteiligung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal für erfolgreiche Kitaarbeit und macht Kitas zu Orten gelebter Demokratie. Um diese Zusammenarbeit zu fördern, bietet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung seit 2019 mit der Beratungsstelle KITA-Rat eine Anlaufstelle für Fragen und Anliegen rund um das Thema Elternbeteiligung. Hier erhalten Eltern, Elternbeiräte und Kita-Fachkräfte Beratung und Unterstützung.
Die Broschüre „Elternbeteiligung ist mehr“ vereint nun Erkenntnisse aus dem Dresdner Programm KITA-Rat und dem sachsenweiten Projekt „Beteiligung von Eltern in Kitas stärken und ausbauen“. Sie enthält Reflexionsfragen und konkrete Praxisimpulse für Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte in sächsischen Kitas und in Kitas bundesweit.
Die Broschüre steht hier zum Download bereit.
Außerdem ist eine Toolbox mit Materialen für eine erfolgreiche Elternbeteiligung verfügbar, u.a. zu den Themen:
- „Mach mit beim Elternbeirat“
- „Gelingende Elternbeiratsarbeit – Impulse aus der Praxis für die Praxis“
- „Elternbeteiligung in der Kita erhöhen“
- „So gelingt die Planung im Elternbeirat – Checkliste“
Die Materialien können hier heruntergeladen werden: Kita-Elternmitwirkung in Sachsen