Hûn bixêr hatin! Hoş geldiniz! Bine ati venit! Benvenuti! Welcome! Ob auf Kurdisch, Türkisch, Rumänisch, Italienisch oder Englisch – im Weltkinderhaus Magdeburg sollen sich alle willkommen fühlen. Egal, woher sie kommen. Das geht aber nur, wenn man sich versteht. Gar nicht so einfach. Denn für fast Dreiviertel der Eltern sei Deutsch nur die Zweitsprache, sagt Kitaleiter Sebastian Schmidt.
Das Weltkinderhaus liegt in einer Gegend, die geprägt ist von einem hohen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund und von hoher Arbeitslosigkeit. Die regionalen Medien benutzen oft die Begriffe „sozialer Brennpunkt“ oder „Problemviertel“, wenn sie über diesen Stadtteil namens Neue Neustadt berichten. Die Kita, die dort in einer denkmalgeschützten Villa aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist, stellt diesem Image ihr Konzept, Kitasozialarbeit und ihre Haltung entgegen: Aus der sozialen und kulturellen Vielfalt ziehen sie hier das Positive, suchen nach Lösungen statt nach Problemen. „Es ist ein anspruchsvoller Job, der einem täglich viel Geduld, Verständnis und Ideenreichtum abverlangt“, unterstreicht Sebastian Schmidt.
KURZ GESAGT!
- Damit die Eingewöhnung gelingt, ist das Überwinden der Sprachbarriere ein entscheidender Faktor
- Schafft Vertrauen: Willkommensgruß in der Heimatsprache, Ansprechen der Eltern mit Namen, Infos mit Fotos statt Texten
- Fachkräfte brauchen Lösungskreativität, Geduld, Beständigkeit und eine persönliche Haltung – das hilft den Kindern beim Ankommen
Suche nach kreativen Lösungen
Die Eingewöhnung in die Kita und eine Willkommenskultur sind für ihn zwar zwei unterschiedliche Paar Schuhe. „Sie lassen sich aber nicht voneinander trennen.“
Die Sprachbarriere zu überwinden, ist für das Gelingen des Übergangs von der Familie in die Kita ein entscheidender Faktor. Deshalb ist der Willkommensgruß in den Sprachen aller Familien zu finden, deren Kinder die Kita besuchen. Ein kleines Zeichen, um von Anfang an den Kontakt herzustellen. Ein weiteres sind die Fahnen der 19 Länder, die im Eingangsbereich aufgehängt sind. „Ein Vater, der kaum Deutsch spricht, stand im Hausflur, zeigte auf die Flagge von Kamerun und lächelte“, erinnert sich Sebastian Schmidt. Das Eis war gebrochen. „Solche Aufmerksamkeiten ebnen den Weg.“
Die vielen kleinen Dinge führen in der Summe dazu, dass die Eltern ihre Kinder bei den pädagogischen Fachkräften in guten Händen wissen. „Wir nehmen uns vor, die Eltern mit Familiennamen anzusprechen“, gibt Erzieherin Simone Renhak ein Beispiel – auch wenn die Aussprache mitunter nicht einfach sei. Aber diese persönliche Note helfe dabei, Vertrauen aufzubauen: „Das ist ein Zeichen der Wertschätzung.“
Gleichwohl: Um eine Erziehungspartnerschaft aufzubauen, reichen derlei Gesten nicht aus. „Wir haben gutes Material“, sagt Renhak, die über das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ als Fachkraft für Sprache und Integration im Weltkinderhaus arbeitet. Die Broschüren und Checklisten nutzen Piktogramme und Bilder, etwa um den Eltern zu veranschaulichen: Was sind eigentlich diese Matschklamotten oder diese Gummistiefel, die unsere Kinder benötigen?
Der Speiseplan der Woche hängt gar nicht erst in Schriftform aus. Jedes Gericht ist mit einem Foto abgebildet. Zudem signalisieren kleine Symbolbilder, ob das jeweilige Essen Schwein, Huhn, Rind oder Milch enthält, um den religiösen und kulturellen Gepflogenheiten Rechnung zu tragen. „Wir wollen, dass wir als Einrichtung mit unserer Einstellung und Vielfalt akzeptiert werden“, sagt Sebastian Schmidt. „Da müssen wir auch genauso die andere Seite akzeptieren und nicht auf dem Schweineschnitzel beharren. So kann ein respektvolles Miteinander wachsen.“
Fingerspitzengefühl ist gefragt
Bei der Kommunikation mit den Eltern ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Zum Beispiel wenn ihnen die Eingewöhnung erklärt wird, die im Weltkinderhaus angelehnt an die Phasen des Berliner Modells abläuft. Mal will die eine Mutter ihr Kind nur „schnell betreut wissen“, weil sie das so aus ihrer Heimat kennt, wo vielleicht die Großmutter immer auf die Kinder aufgepasst hat. Mal will sich die andere Mutter gar nicht lösen. „Es ist manchmal ein ganz schöner Spagat“, sagt Sebastian Schmidt. Denn die Eingewöhnung der Kinder und das Mitnehmen der Eltern seien eng miteinander verknüpft. „Die kulturelle Vielfalt führt dazu, dass jeder anders abgeholt werden muss, damit auch ihre Kinder in der Kita ankommen.“ Das verlange den 15 Erzieherinnen und Erziehern im Weltkinderhaus eine Menge ab, ist sich der Kitaleiter bewusst.
Das Weltkinderhaus arbeitet auf zwei Etagen nach dem offenen Konzept. Die Kinder können also recht frei zwischen den Themenräumen wählen. Mal spielen sie im Familienzimmer mit der Kinderküchenzeile oder dem Kaufmannsladen, mal konstruieren sie im Bauraum mit Lego, Duplo oder Holzbausteinen, dann verkleiden sie sich im Märchen- und Musikzimmer. Vieles, wie zum Beispiel das Spielzeug, ist in den Räumen mehrsprachig beschriftet. Außerdem gibt es eine kleine Bibliothek mit zweisprachigen Kinderbüchern. Studierende der örtlichen Hochschule kommen regelmäßig in die Kita und lesen vor, abwechselnd in Deutsch und in ihrer Muttersprache. Dieses Tandemlesen fördert den Spracherwerb.
Kniffliger wird es bei Elterngesprächen, für die mehr Zeit als gewöhnlich eingeplant werden muss. Wenn es beispielsweise um die Aufnahme geht, helfen entweder eine Kurdisch- und Arabischdolmetscherin aus einem städtischen Projekt oder Familienangehörige, die als Sprachmittler fungieren. Für den kurzen Austausch in Hol- und Bringsituationen muss meist improvisiert werden. Übersetzungs-Apps auf Smartphones leisten ihren Dienst, zumindest um grobe Ideen zu vermitteln. Wenn alle Stricke reißen, bleibt als letztes Mittel noch „die Kommunikation mit Händen und Füßen“, so Simone Renhak. Irgendwie bekommen sie es in Magdeburg aber immer hin.
Sicherheit durch Kontinuität
Zu Renhaks Aufgaben gehört es, den Kontakt zu den Eltern zu halten. Dabei muss sie anfangs oft mit falschen Vorstellungen aufräumen, was eine Kita überhaupt leisten kann: Nein, Kita ist nicht wie Schule, macht sie dann deutlich. Oder dass keine Einzelbetreuung stattfinde. Oder dass es nicht egal sei, ob die Kinder nun um acht oder um elf Uhr gebracht würden. Stattdessen erklärt sie, dass es am besten für die Kinder sei, wenn sie regelmäßig zur gleichen Zeit gebracht würden: „Kontinuität ist wichtig, gibt Orientierung und führt letztendlich zur emotionalen Sicherheit bei den Kindern.“
Die tägliche Arbeit bedeutet für die pädagogischen Fachkräfte: viel zeigen, viel wiederho-en, einfache Sprache benutzen. Geht es zum Händewaschen, wird das Wort beispielsweise gleichzeitig mit einer Geste untermalt. „Die Kinder lernen von sich aus beim Spielen“, sagt Renhak. „Und sie lernen schnell. Wichtig ist, dass die Kinder Freude am Sprechen haben.“
Das bereitet dann auch den Erzieherinnen und Erziehern Freude. „Das Schönste ist, wenn uns die Kinder eines Tages auf Deutsch ansprechen und wenn sie von sich aus anfangen zu erzählen“, sagt Renhak. Dann weiß sie: Die Arbeit und der Aufwand, die Familien von Anfang an mitzunehmen, haben sich gelohnt.
„Die persönliche Haltung, Ideenreichtum, Lösungskreativität, Geduld und Beständigkeit führen zum Ankommen der Kinder“, resümiert Sebastian Schmidt. „Wenn die pädagogische Fachkraft nun noch transparent machen kann, was der elternhausergänzende Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag der Kita ist, was sie leisten kann und wo ihre Grenzen sind, versteht man in jeder Sprache die Gegebenheiten zum Ankommen und ebnet letztendlich den Weg für ein Miteinander.“