Kyrylo ist angekommen

Kyrylo ist ins Spiel vertieft. Immer wieder lässt er das Spielzeugauto die Rutsche runtersausen. Immer wieder bringt Maya es ihm zurück. Manchmal tauschen sie auch die Rollen. Ist nur fair. Die beiden stimmen sich miteinan­der ab. Das funktioniert ohne Worte. Muss es auch. Denn Kyrylo spricht kein Deutsch. Nur ein paar Monate ist es her, seit er mit seiner Mutter in Hamburg ankam. Raus aus dem Krieg in der Ukraine, rein in die Kita Steilshooper Allee.

KURZ GESAGT!

_Offen und vorurteilsfrei neuen Menschen und Situationen begegnen

_Sprachbarrieren sind für den Aufbau einer Bindung zum Kind nicht entscheidend

_Gesprächsbereitschaft signalisieren: ja – Gespräch suchen: nein

Die Sorgen der Erzieherinnen verfliegen schnell

Seine Bezugserzieherin Sarah Schulte hatte sich auf eine lange Eingewöhnung eingestellt. Schließlich kamen viele Faktoren zusammen: Fluchterfahrung, Trennung vom Vater, neues Land, neue Umgebung, neue Sprache. Kann so etwas spurlos an einem Kind vorbeigehen? Die Sorgen verflogen schnell. „Kyrylo hat das erstaunlich gut gemacht“, sagt die Erzieherin. „Er hat sich recht schnell von der Mutter gelöst.“ Stattdessen knüpfte er buchstäblich spielerisch Kontakt zu den anderen Kindern, „obwohl ihn keiner verstanden hat und er auch nicht viel ver­standen hat. Die Kinder nehmen aber alle so, wie sie sind.“ Mit Kyrylo gebe es kaum Konflikte: „Er hat eine hohe soziale Kompetenz.“ Und im Morgenkreis singt er schon die Lieder mit.

Kyrylo hat spielerisch Kontakt zu den anderen Kindern geknüpft.

Die gut vernetzte Kita Steilshooper Allee musste schnell reagieren, als die Nachricht der benach­barten Grundschule kam: Man habe ein Kind aus der Ukraine aufgenommen, die Mutter wohne in der Nachbarschaft und habe noch ein jüngeres Geschwisterkind: Kyrylo. „Das sind ‚Hoppla­-hopp‘-­Geschichten, auf die wir uns nicht lange einstellen können“, sagt Kitaleite­rin Maren Albers­-Witte. Glückliche Umstände halfen ein wenig: Die ukrainische Schwägerin von Kyrylos Mutter Tetiana wohnt seit 15 Jahren in Hamburg und fungierte am ersten Tag als Dol­metscherin. Außerdem hatte just an Kyrylos ers­tem Kitatag auch Erzieher Allanur Ashyrov aus Turkmenistan seinen ersten Arbeitstag. Rus­sisch können sowohl er als auch Kyrylo.

Erzieher Allanur Ashyrov kann sich auf Russisch mit dem vierjährigen Jungen aus der Ukraine unterhalten.

Integration: eine Frage der Haltung

Selbstverständlich war es nicht nur Zufall, dass die Eingewöhnung so gut funktionierte. Die Kita Steilshooper Allee gehört zu Hamburgs größ­tem Kitaträger, den Elbkindern, die mehr als 180 Kitas betreiben. Integration ist für die Kita eine Frage der Haltung. „Wir profitieren davon, dass wir seit 2006 Kinder mit Behinderungen n unserem Haus betreuen“, erklärt Maren Albers­-Witte. „Ein Kind kann vielleicht nicht laufen, ein Kind kann nicht sprechen, ein Kind schreit ständig – wir müssen uns immer auf die Situation einlassen.“

„Wichtiger als jede Fortbildung ist die innere Haltung“, sagt Erzieherin Sarah Schulte.

Außerdem habe das zu einem grundsätzlichen Perspektivenwechsel bei Erzieherinnen und Erziehern geführt, die einen guten Blick für die besonderen Fähigkei­ten und Talente aller Kinder entwickelt haben. Für die 135 Kinder in Steilshoop sind Inklusion und Integration völlig normal. Sie kennen es nicht anders. „Bei uns werden 22 Muttersprachen gesprochen“, führt Maren Albers­Witte aus. Eine davon spricht Kyrylo. „Für die Kinder ist das nichts Besonderes.“ Im Bewegungsraum, im Spiel mit Autos und auch bei Gesellschafts­spielen ist der Vierjährige aus der Ukraine in sei­nem Element. „Er hat eine unglaublich schnelle Auffassungsgabe“, hat Sarah Schulte festge­stellt. Also: Ich bin dran mit Würfeln, das ist meine Figur, da muss ich lang – los geht’s!

Ich bin dran mit Würfeln – los geht‘s! Seine schnelle Auffassungsgabe hat Kyrylo das Ankommen erleichtert.

Für Erzieherinnen und Erzieher ist es beim Auf­bau einer Bindung keine allzu große Hürde, wenn Kinder die Sprache nicht sprechen – bei Krippenkindern ist das auch der Fall. „Für mich ist es eher problematisch, wenn ich die Eltern nicht verstehe“, sagt Sarah Schulte.

Der imaginäre Rucksack

Soziale und kulturelle Hintergründe spielen beim Verständnis füreinander eine wichtige Rolle. „Für uns ist es immer spannend, wenn Familien neu zu uns kommen und wir ihre Vor­stellungen nicht kennen“, sagt Maren Albers­-Witte. Manche Eltern sind über Eingewöhnungs­konzepte erstaunt. Andere wundern sich, dass ihre Kinder mit vier Jahren noch nicht schreiben können, weil das in ihrem Land so üblich ist. „Alle tragen einen imaginären Rucksack und man bildet sich als Erzieherin oft ein zu wissen, was drin ist. Man weiß es aber nicht, man hat nur Vermutungen. Manchmal hat man damit recht, ganz oft aber auch nicht.“ Deshalb gehe es immer darum, sich der eigenen Vorurteile bewusst zu werden und diese auf den Prüfstand zu stellen. Neugierig zu sein und sich überra­schen zu lassen – das sei die beste Einstellung, um Menschen zu begegnen.

Schon 2015 machte die Kita Steilshooper Allee diese Erfahrung, als sie in Flüchtlingsunter­künfte ging und dort den syrischen Familien Hilfe anbot. „Wir haben gemerkt: Das war nett gemeint, aber nicht das, was die Eltern wollten. Die wollten Sicherheit, einen Arbeitsplatz und einen Deutschkurs“, sagt Maren Albers-­Witte. „Unsere Kernaufgabe ist es, den Kindern mit der Kita einen sicheren Ort anzubieten.“

Im Umgang mit den Kindern ist viel Fingerspit­zengefühl gefragt. Auf der einen Seite schafft die Kita einen Rahmen, in dem die Kinder von sich aus über ihre Erlebnisse reden kön­nen. In Hamburg haben sie 2015 zum Beispiel Bilderbücher angeschafft, die sich mit Flucht­geschichten auseinandersetzen. Über einen tra­gischen Unfall, bei dem ein Kind auf dem Weg zur Kita ums Leben gekommen war, sprachen sie im Morgenkreis. Die Kinder konnten zudem in ein ausliegendes Buch malen oder etwas einkleben, um das Unglück zu verarbeiten. Und manchmal kommt es ganz unvermittelt. Als es einmal Tomatensuppe gab, sagte ein Kind, das seine Mutter verloren hatte, zu Sarah Schulte: „Mama hat auch immer Tomatensuppe gekocht. Aber Papa kann das jetzt auch.“ An solchen bei­läufigen Kleinigkeiten merke man, dass gerade Gesprächsbedarf herrsche.

Aber, und das ist die andere Seite: Kinder soll­ten nicht bedrängt werden, über ihre Erlebnisse zu sprechen. „Die Kinder entscheiden, wie weit es gehen soll“, stellt Erzieherin Sarah Schulte klar. Das machten sie deutlich, indem sie von sich aus das Thema wechseln würden.

Kita unterstützt die Familien

Keinesfalls stellen sie in Hamburg direkte Fra­gen, wie Maren Albers­-Witte veranschaulicht: „Jetzt erzähl doch mal: Seid ihr mit dem Schiff gefahren? War es schlimm?“ Damit würden die pädagogischen Fachkräfte ihren Aufgabenbe­reich verlassen. „Wenn wir das täten, würden wir unter Umständen ein Fass aufmachen, mit dem wir nicht umgehen können – wir wissen ja nicht, ob das Kind traumatisiert ist“, erläutert die Kitaleiterin. Die Aufarbeitung der Erlebnisse oder Traumata sei die Aufgabe von Fachleuten aus Psychiatrie oder Psychotherapie.

Wie die Kinder würden auch Eltern von sich aus auf die Kita zukommen, wenn sie Unterstützung bräuchten. Die Mutter von Kyrylo zum Beispiel hatte zunächst einen Rechtsanspruch auf fünf Stunden in der Kita, wollte aber die Betreuungs­zeit erhöhen, um einen Minijob antreten und einen Deutschkurs besuchen zu können. Die Kita half bei der Behördenangelegenheit – nun wird Kyrylo acht Stunden am Tag betreut. Über die Flucht aus der Ukraine weiß das Kitateam hingegen nicht viel: Die Heimatstadt Dnipro ist immer wieder Ziel von russischen Raketen­angriffen, der Vater noch dort. Alles andere wird Kyrylos Mutter Tetiana schon von sich aus erzählen – falls sie es möchte und wann sie es möchte. „Viele Sachen kommen, wenn die Fami­lien schon eine Weile da sind und eine stabile Bindung besteht“, weiß Maren Albers­-Witte aus Erfahrung.

„Jede Familie ist erst einmal eine Familie“, fasst Sarah Schulte zusammen. „Es sollte egal sein, was in dem imaginären Rucksack ist – wir wis­sen es ohnehin nicht.“ Fortbildungen könnten den Fachkräften zwar Rüstzeug im Umgang mit geflüchteten oder traumatisierten Kindern an die Hand geben. „Wichtiger als jede Fortbil­dung ist aber die innere Haltung.“ Also: keine Berührungsängste haben und offen sein. „Alle so annehmen, wie sie sind – das wird bei uns gelebt.“ So klappt’s auch mit der Integration.

Echt praktisch!

Tipps zur Integration aus der Ukraine geflüchteter Kinder haben wir Ihnen auf unserer Webseite zusammenge­stellt:

www.kinderkinder.dguv.de/krieg-in-der-ukraine/

Hasi muss mit

Frau Finger, eigentlich sind pädagogische Fachkräfte doch froh, wenn Eltern im Aufnahmegespräch die Frage nach einem Übergangsobjekt bejahen. Warum gibt es diesbezüglich trotzdem Redebedarf?

Fea Finger: Solange ein Kind noch in der Eingewöhnung ist, werden die Kuscheltiere, Schnul-lis oder was auch immer ein Kind als sein Übergangsobjekt auserkoren hat akzeptiert, weil ja bekannt ist, dass diese Gegenstände eine Art Brücke nach Hause schlagen. Sie machen für Kinder den Übergang in die außerfamiliäre Betreuung leichter. Aber nach ein paar Wochen heißt es oft: „Nun leg das doch mal weg. Das brauchst du doch jetzt nicht mehr.“ Oder die Eltern werden gebeten, dass der Hase oder das Kuscheltuch doch ab jetzt bitte zu Hause bleiben soll.

Und das kritisieren Sie?

Unbedingt. Aus Sicht des Kindes ist das Festhalten an einem Übergangsobjekt eine hervoragende Strategie, sich selbst zu regulieren, um Stress abzubauen. Festhalten ist da durchaus wörtlich gemeint. Man darf ja nicht vergessen, dass die Kinder nun viele Stunden von ihren primären Bezugspersonen getrennt sind, sich an viele neue Menschen und Abläufe gewöhnen müssen. Das ist eine große Herausforderung für so kleine Menschen und unvorstellbar anstrengend. Manches Kind sucht dann Halt beim Teddy, Schnuller oder dem Kuscheltuch, das so schön nach Geborgenheit, Schutz und Sicherheit duftet.

Aber die Aufforderung, das auch mal wegzulegen, weil es etwa beim Spielen behindert, die ist doch legitim?

Das Kind hat ja in dem Moment ein Bedürfnis und dieses Bedürfnis muss gestillt werden. Bevor das nicht passiert, findet das Kind überhaupt nicht ins Spiel. Das konnte ich in meiner jahrelangen Praxis in verschiedenen Einrichtungen immer wieder beobachten. Die Kinder kooperieren, legen ihr Übergangsobjekt zur Seite – im schlimmsten Fall bekommen sie es auch weggenommen, weil die Erzieherin sich nicht viel dabei denkt – aber das Kind wird nicht spielen. Es wird vermutlich auch nicht weinen. Es wird versuchen, die Situation auszuhalten. Für die Beziehung zwischen der Fachkraft und dem Kind ist so etwas aber auf keinen Fall gut. Erst wenn diese gefestigt ist, sich das Kind sicher fühlt und richtig angekommen ist, wird es sein Übergangsobjekt von allein weglegen.

Wie lange kann das dauern?

Das kann ganz unterschiedlich sein. Wochen, Monate. Manche Kinder brauchen ihr Übergangsobjekt auch nur noch beim Ankommen und bei den Mikroübergängen, die gerade für die Kleinen oft eine Verunsicherung bedeuten.

Hat es etwas mit dem Alter zu tun, wachsen Kinder da raus?

Das würde ich nicht unbedingt sagen, es gibt auch Vier- oder Fünfjährige, die in bestimmten Situationen ihr Übergangsobjekt noch brauchen. Man sollte das durchaus mal positiv sehen: Die Kinder wissen, wie sie sich regulieren können! Das ist doch eine großartige Kompetenz!

Wohin mit den Teddys und Tüchern, wenn die Kinder sie gerade nicht brauchen oder etwa beim Essen wirklich im Weg sind?

Die Fachkraft kann dem Kind das Angebot machen, den Teddy auf ein Regal oder einen benachbarten Stuhl zu setzen – wichtig ist aus meiner Sicht, dass das Objekt im Machtbereich des Kindes bleibt und es jederzeit darauf Zugriff hat. Viele Kinder lassen sich darauf ein, manche aber nicht, da muss man sich dann eine andere Lösung überlegen. Weniger gut finde ich, wenn dem Kind gesagt wird: Wir tun das jetzt weg und du bekommst es dann später wieder. Das ist für Kinder nicht greifbar.

Ich stelle es mir schwierig vor zu unterscheiden, ob ein Kind sein Übergangsobjekt noch aus einem echten Bedürfnis dabei hat oder aus Gewohnheit und es auch gut im Eigentumsfach „warten“ könnte.

Wenn die Fachkraft eine gute Beziehung zu dem Kind hat, wird sie einschätzen können, was mit ihm gerade machbar ist und was nicht und womit es ihm gut geht. Der Prozess sollte ergebnisoffen sein. Aus meiner Sicht ist es adultistisch, einfach zu entscheiden: Das Kind hat das Bedürfnis jetzt gar nicht, also nehme ich ihm das Tuch, den Teddy oder den Schnulli weg. Punkt. Die Botschaft dahinter ist: Dein Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit ist nichts wert und ungerechtfertigt.

Kommt das vor?

Ja, sicher. Besonders wenn Kinder abgelenkt scheinen. Für die Kinder ist das trotzdem schrecklich. Oft geschieht es durchaus in guter Absicht. Etwa weil befürchtet wird, der Teddy könnte schmutzig werden oder verloren gehen. Aber ich habe noch nie erlebt, dass in der Kita etwas für immer verschwunden ist. Man sucht ja ständig irgendetwas. Und eigentlich findet sich alles wieder. Und was dreckig geworden ist, kann man meistens waschen.

Das Thema Hygiene ist doch sicher unter dem Aspekt Corona nochmals wichtiger geworden.

Ja, anfangs hieß es, dass möglichst wenige Gegenstände von zu Hause mit in die Kita gebracht werden dürfen, und wir haben sehr darauf geachtet. Wenn es ein Übergangsobjekt gab, dann sollte auch immer nur dieses eine mitgenommen werden und nicht noch etwas anderes. Inzwischen ist das alles wieder sehr locker geworden. Aber jede Einrichtung wird sich dazu Gedanken gemacht haben. Ich finde es wichtig, hinsichtlich echter Übergangsobjekte das Bedürfnis der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen und eventuell bei der Hygiene Abstriche zu machen. Bei Corona sind bestimmt andere Aspekte entscheidender.

Willkommen, Welt!

Hûn bixêr hatin! Hoş geldiniz! Bine ati venit! Benvenuti! Welcome! Ob auf Kurdisch, Türkisch, Rumänisch, Italienisch oder Englisch – im Weltkinderhaus Magdeburg sollen sich alle willkommen fühlen. Egal, woher sie kommen. Das geht aber nur, wenn man sich versteht. Gar nicht so einfach. Denn für fast Dreiviertel der Eltern sei Deutsch nur die Zweitsprache, sagt Kitaleiter Sebastian Schmidt.

Das Weltkinderhaus liegt in einer Gegend, die geprägt ist von einem hohen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund und von hoher Arbeitslosigkeit. Die regionalen Medien benutzen oft die Begriffe „sozialer Brennpunkt“ oder „Problemviertel“, wenn sie über diesen Stadtteil namens Neue Neustadt berichten. Die Kita, die dort in einer denkmalgeschützten Villa aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist, stellt diesem Image ihr Konzept, Kitasozialarbeit und ihre Haltung entgegen: Aus der sozialen und kulturellen Vielfalt ziehen sie hier das Positive, suchen nach Lösungen statt nach Problemen. „Es ist ein anspruchsvoller Job, der einem täglich viel Geduld, Verständnis und Ideenreichtum abverlangt“, unterstreicht Sebastian Schmidt.

 

KURZ GESAGT!

  • Damit die Eingewöhnung gelingt, ist das Überwinden der Sprachbarriere ein entscheidender Faktor
  • Schafft Vertrauen: Willkommensgruß in der Heimatsprache, Ansprechen der Eltern mit Namen, Infos mit Fotos statt Texten
  • Fachkräfte brauchen Lösungskreativität, Geduld, Beständigkeit und eine persönliche Haltung – das hilft den Kindern beim Ankommen

 

Suche nach kreativen Lösungen

Die Eingewöhnung in die Kita und eine Willkommenskultur sind für ihn zwar zwei unterschiedliche Paar Schuhe. „Sie lassen sich aber nicht voneinander trennen.“

Die Sprachbarriere zu überwinden, ist eine Herausforderung für die Kita. Mehrsprachige Bücher sind eine Möglichkeit.

Die Sprachbarriere zu überwinden, ist für das Gelingen des Übergangs von der Familie in die Kita ein entscheidender Faktor. Deshalb ist der Willkommensgruß in den Sprachen aller Familien zu finden, deren Kinder die Kita besuchen. Ein kleines Zeichen, um von Anfang an den Kontakt herzustellen. Ein weiteres sind die Fahnen der 19 Länder, die im Eingangsbereich aufgehängt sind. „Ein Vater, der kaum Deutsch spricht, stand im Hausflur, zeigte auf die Flagge von Kamerun und lächelte“, erinnert sich Sebastian Schmidt. Das Eis war gebrochen. „Solche Aufmerksamkeiten ebnen den Weg.“

Herzlich willkommen! Mit Flaggen ihrer Herkunftsländer werden Eltern und Kinder im Eingangsbereich begrüßt.

Die vielen kleinen Dinge führen in der Summe dazu, dass die Eltern ihre Kinder bei den pädagogischen Fachkräften in guten Händen wissen. „Wir nehmen uns vor, die Eltern mit Familiennamen anzusprechen“, gibt Erzieherin Simone Renhak ein Beispiel – auch wenn die Aussprache mitunter nicht einfach sei. Aber diese persönliche Note helfe dabei, Vertrauen aufzubauen: „Das ist ein Zeichen der Wertschätzung.“

Gleichwohl: Um eine Erziehungspartnerschaft aufzubauen, reichen derlei Gesten nicht aus. „Wir haben gutes Material“, sagt Renhak, die über das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ als Fachkraft für Sprache und Integration im Weltkinderhaus arbeitet. Die Broschüren und Checklisten nutzen Piktogramme und Bilder, etwa um den Eltern zu veranschaulichen: Was sind eigentlich diese Matschklamotten oder diese Gummistiefel, die unsere Kinder benötigen?

Was sind eigentlich Gummistiefel? Die Broschüren und Checklisten zeigen es den Eltern auch mit Bildern.
Simone Renhak arbeitet über das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ als Fachkraft für Sprache und Integration im Weltkinderhaus.

Der Speiseplan der Woche hängt gar nicht erst in Schriftform aus. Jedes Gericht ist mit einem Foto abgebildet. Zudem signalisieren kleine Symbolbilder, ob das jeweilige Essen Schwein, Huhn, Rind oder Milch enthält, um den religiösen und kulturellen Gepflogenheiten Rechnung zu tragen. „Wir wollen, dass wir als Einrichtung mit unserer Einstellung und Vielfalt akzeptiert werden“, sagt Sebastian Schmidt. „Da müssen wir auch genauso die andere Seite akzeptieren und nicht auf dem Schweineschnitzel beharren. So kann ein respektvolles Miteinander wachsen.“

Auf dem Speiseplan sind alle Gerichte mit einem Foto abgebildet. Außerdem zeigen kleine Symbolbilder, ob das Essen etwa Milch oder Fleisch enthält.

Fingerspitzengefühl ist gefragt

Bei der Kommunikation mit den Eltern ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Zum Beispiel wenn ihnen die Eingewöhnung erklärt wird, die im Weltkinderhaus angelehnt an die Phasen des Berliner Modells abläuft. Mal will die eine Mutter ihr Kind nur „schnell betreut wissen“, weil sie das so aus ihrer Heimat kennt, wo vielleicht die Großmutter immer auf die Kinder aufgepasst hat. Mal will sich die andere Mutter gar nicht lösen. „Es ist manchmal ein ganz schöner Spagat“, sagt Sebastian Schmidt. Denn die Eingewöhnung der Kinder und das Mitnehmen der Eltern seien eng miteinander verknüpft. „Die kulturelle Vielfalt führt dazu, dass jeder anders abgeholt werden muss, damit auch ihre Kinder in der Kita ankommen.“ Das verlange den 15 Erzieherinnen und Erziehern im Weltkinderhaus eine Menge ab, ist sich der Kitaleiter bewusst.

Das Weltkinderhaus arbeitet auf zwei Etagen nach dem offenen Konzept. Die Kinder können also recht frei zwischen den Themenräumen wählen. Mal spielen sie im Familienzimmer mit der Kinderküchenzeile oder dem Kaufmannsladen, mal konstruieren sie im Bauraum mit Lego, Duplo oder Holzbausteinen, dann verkleiden sie sich im Märchen- und Musikzimmer. Vieles, wie zum Beispiel das Spielzeug, ist in den Räumen mehrsprachig beschriftet. Außerdem gibt es eine kleine Bibliothek mit zweisprachigen Kinderbüchern. Studierende der örtlichen Hochschule kommen regelmäßig in die Kita und lesen vor, abwechselnd in Deutsch und in ihrer Muttersprache. Dieses Tandemlesen fördert den Spracherwerb.

Kniffliger wird es bei Elterngesprächen, für die mehr Zeit als gewöhnlich eingeplant werden muss. Wenn es beispielsweise um die Aufnahme geht, helfen entweder eine Kurdisch- und Arabischdolmetscherin aus einem städtischen Projekt oder Familienangehörige, die als Sprachmittler fungieren. Für den kurzen Austausch in Hol- und Bringsituationen muss meist improvisiert werden. Übersetzungs-Apps auf Smartphones leisten ihren Dienst, zumindest um grobe Ideen zu vermitteln. Wenn alle Stricke reißen, bleibt als letztes Mittel noch „die Kommunikation mit Händen und Füßen“, so Simone Renhak. Irgendwie bekommen sie es in Magdeburg aber immer hin.

Sicherheit durch Kontinuität

Zu Renhaks Aufgaben gehört es, den Kontakt zu den Eltern zu halten. Dabei muss sie anfangs oft mit falschen Vorstellungen aufräumen, was eine Kita überhaupt leisten kann: Nein, Kita ist nicht wie Schule, macht sie dann deutlich. Oder dass keine Einzelbetreuung stattfinde. Oder dass es nicht egal sei, ob die Kinder nun um acht oder um elf Uhr gebracht würden. Stattdessen erklärt sie, dass es am besten für die Kinder sei, wenn sie regelmäßig zur gleichen Zeit gebracht würden: „Kontinuität ist wichtig, gibt Orientierung und führt letztendlich zur emotionalen Sicherheit bei den Kindern.“

Die tägliche Arbeit bedeutet für die pädagogischen Fachkräfte: viel zeigen, viel wiederho-en, einfache Sprache benutzen. Geht es zum Händewaschen, wird das Wort beispielsweise gleichzeitig mit einer Geste untermalt. „Die Kinder lernen von sich aus beim Spielen“, sagt Renhak. „Und sie lernen schnell. Wichtig ist, dass die Kinder Freude am Sprechen haben.“

Ganz schön bunt: Kinder aus 19 Ländern besuchen das Weltkinderhaus. Beim Spielen miteinander haben alle sichtlich Spaß. Und: „Die Kinder lernen von sich aus beim Spielen“, sagt Simone Renhak.

Das bereitet dann auch den Erzieherinnen und Erziehern Freude. „Das Schönste ist, wenn uns die Kinder eines Tages auf Deutsch ansprechen und wenn sie von sich aus anfangen zu erzählen“, sagt Renhak. Dann weiß sie: Die Arbeit und der Aufwand, die Familien von Anfang an mitzunehmen, haben sich gelohnt.

„Die persönliche Haltung, Ideenreichtum, Lösungskreativität, Geduld und Beständigkeit führen zum Ankommen der Kinder“, resümiert Sebastian Schmidt. „Wenn die pädagogische Fachkraft nun noch transparent machen kann, was der elternhausergänzende Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag der Kita ist, was sie leisten kann und wo ihre Grenzen sind, versteht man in jeder Sprache die Gegebenheiten zum Ankommen und ebnet letztendlich den Weg für ein Miteinander.“