Ausgabe 02/2019

Sonnenschutz – Aushang in Arabisch
Die Haut der Kinder ist viel empfindlicher als die von Erwachsenen. Sie muss besonders gut vor Sonne geschützt werden.

Sonnenschutz – Aushang in Türkisch
Die Haut der Kinder ist viel empfindlicher als die von Erwachsenen. Sie muss besonders gut vor Sonne geschützt werden.

Schattige Plätzchen
Bei einem Neubau auf der grünen Wiese fehlt es meist an alten Bäumen – und damit an natürlichen Schattenspendern auf dem Außengelände. Die Kinder der Kita „Am Ballonstartplatz“ sind dennoch gut vor UV-Strahlen geschützt.

Trinken nicht vergessen
Im Kita-Alter müssen Kinder täglich zwischen 0,75 und einem Liter Flüssigkeit trinken. Die Menge ist ganz wesentlich von ihrem Alter und ihrer Aktivität abhängig.

Sonnentanz und Sonnensäule
Nur mit Sonnencreme und nie ohne Kappe in die pralle Sonne: Kinder lernen spielerisch, ihre Haut zu schützen. Die Kita „Eliaskinder zum Förderturm“ in Dortmund zeigt, wie es geht.

Sonnenschutz – wir passen auf!
Die Haut der Kinder ist viel empfindlicher als die von Erwachsenen. Sie muss besonders gut vor Sonne geschützt werden.

„Vermeidbare Schäden“
Kinderhaut braucht besonderen Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen. Die Kinderdermatologin Prof. Dr. med. Ulrike Blume-Peytavi im Interview über das Sonnenschutzkonto und die richtige Creme.

Mehr als nur reden
Durch eine gute Gesprächskultur kommen Teambesprechungen zu produktiveren Ergebnissen. Zugleich verbessert sich das Arbeitsklima. Das erlebt die Kita Schützenstraße in Berlin.

Achtung: Fangstelle
Schmuck, Kordeln und Seile können schnell zur Gefahr werden: Immer wieder kommt es zu schlimmen Unfällen, wenn Kinder beim Spielen hängen bleiben. Eine Kita in Baden-Württemberg hat auf den Trend zu langem Schmuck und Schals reagiert.

Schlafenszeit
Der Mittagsschlaf in der Kita führt oft zu Diskussionen zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften. Merkmal einer guten Krippe ist bedürfnisorientiertes Schlafen.