Kinder sind stets neugierig auf die Welt und haben oft viele Fragen. Der Kita-Wettbewerb des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ setzt hier an und lädt dazu ein, Kita-Kindern Einblicke in handwerkliche Berufe zu geben. Wieso das wichtig ist? Weil Kinder dort direkt sehen und erleben können, wie die Dinge unseres Alltags entstehen – ob in der Backstube, im Friseursalon oder beim Augenoptiker, in der Werkstatt, im Atelier oder auf der Baustelle. Über 130 spannende Berufe gehören zum Handwerk.
Um beim Wettbewerb des Handwerks mitzumachen, nehmen Kitas Kontakt zu einem Handwerksbetrieb ihrer Wahl in ihrer Nähe auf und vereinbaren einen Besuchstag.
Die Kinder erleben im Betrieb das Handwerk hautnah mit und gestalten anschließend in der Kita ein Riesenposter mit ihren Eindrücken. Das Poster kann bis zum 14.03.2025 eingereicht werden. Den Landessiegern winkt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro.
Weitere Informationen sowie einen Flyer mit Informationen zu Handwerksberufen gibt es auf der Website des Wettbewerbs.