„Gib8“: die Toolbox zur Unfallprävention im Kita-Alltag – jetzt auch digital

Die Toolbox „Gib 8 – Unfallprävention für den KiTa-Alltag“ ist ein Präventionsprogramm der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. in Zusammenarbeit mit Kita-Fachkräften, welches Kinder anhand von Spiel- und Aktionskarten bei der Entwicklung ihrer Risikokompetenz und ihrer Bewegungssicherheit unterstützt. Ob digital oder als Printexemplar – das Ziel der Toolbox ist es, die Sicherheit aller Kinder zu verbessern.

Mit vielfältigen Schwerpunktthemen unterstützt die Box eine umfassende Unfallverhütung für Kinder und Kita. Ohne lange Vorbereitungszeit bietet jedes Thema verschiedene Spiele und Aktionen, die den Kindern das Thema Sicherheit näherbringen. Außerdem sind Anweisungen für Fachkräfte enthalten, welche Sicherheitsaspekte bei gewissen Aktivitäten zu beachten sind oder welche Handlungen empfohlen werden. Alle Materialien lassen sich flexibel kombinieren.

Die Schwerpunktthemen der digitalen Toolbox „Gib8“ sind:

  • Außerhaus-Aktivitäten
  • Gift
  • Helfen und Verantwortung
  • Im und am Wasser
  • In Bewegung
  • Mobilität 
  • Risikokompetenzen
  • Stürze
  • Verbrennen und Verbrühen

Weil Kinder unter drei Jahren andere Bedürfnisse und Anforderungen haben als Ü3-Kita-Kinder, gibt es speziell für sie zugeschnittene Spiele in der Rubrik „In Bewegung U3“.

Mit einer Filter-Funktion kann in der digitalen Toolbox schnell und zielorientiert navigiert werden. Die Toolbox und mehr Informationen finden Sie auf der „Gib8“ Kindersicherheit- Website.

Sobald wieder Printexemplare der Box zur Verfügung stehen, können Kitas diese im Shop bestellen – kostenlos und versandkostenfrei.

Seminar: „Kinder erforschen Sicherheit und Gesundheit – Hautschutz, Lärm und Haushaltsgifte“

Im Sinne einer nachhaltigen Verankerung des Präventionsgedankens ist es wichtig, schon Kinder auf anschauliche Weise für Sicherheits- und Gesundheitsthemen zu sensibilisieren. Daher bietet das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der DGUV – neben einer Reihe von Unterrichtsmaterialien – das Seminar „Kinder erforschen Sicherheit und Gesundheit – Hautschutz, Lärm und Haushaltsgifte“ an.

Die Veranstaltung findet vom 30.09. bis zum 01.10.2025 im IFA in Sankt Augustin statt und steht allen Mitgliedern der DGUV (Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand) sowie allen in der Erwachsenenbildung tätigen Personen bundesweit offen. Die Teilnahme ist kostenfrei – lediglich mögliche Übernachtungskosten sind selbst zu tragen.

Die Teilnehmenden erforschen durch spannende Experimente Gesundheits- und Unfallgefahren für Kinder im Kita- und Grundschulalter. Mit den erlernten Inhalten werden sie zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und können in eigenen Workshops mit Kindern in Kitas und Grundschulen zur Prävention forschen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

Zum Seminar „Kinder erforschen Sicherheit und Gesundheit – Hautschutz, Lärm und Haushaltsgifte“