Die Toolbox „Gib 8 – Unfallprävention für den KiTa-Alltag“ ist ein Präventionsprogramm der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. in Zusammenarbeit mit Kita-Fachkräften, welches Kinder anhand von Spiel- und Aktionskarten bei der Entwicklung ihrer Risikokompetenz und ihrer Bewegungssicherheit unterstützt. Ob digital oder als Printexemplar – das Ziel der Toolbox ist es, die Sicherheit aller Kinder zu verbessern.
Mit vielfältigen Schwerpunktthemen unterstützt die Box eine umfassende Unfallverhütung für Kinder und Kita. Ohne lange Vorbereitungszeit bietet jedes Thema verschiedene Spiele und Aktionen, die den Kindern das Thema Sicherheit näherbringen. Außerdem sind Anweisungen für Fachkräfte enthalten, welche Sicherheitsaspekte bei gewissen Aktivitäten zu beachten sind oder welche Handlungen empfohlen werden. Alle Materialien lassen sich flexibel kombinieren.
Die Schwerpunktthemen der digitalen Toolbox „Gib8“ sind:
- Außerhaus-Aktivitäten
- Gift
- Helfen und Verantwortung
- Im und am Wasser
- In Bewegung
- Mobilität
- Risikokompetenzen
- Stürze
- Verbrennen und Verbrühen
Weil Kinder unter drei Jahren andere Bedürfnisse und Anforderungen haben als Ü3-Kita-Kinder, gibt es speziell für sie zugeschnittene Spiele in der Rubrik „In Bewegung U3“.
Mit einer Filter-Funktion kann in der digitalen Toolbox schnell und zielorientiert navigiert werden. Die Toolbox und mehr Informationen finden Sie auf der „Gib8“ Kindersicherheit- Website.
Sobald wieder Printexemplare der Box zur Verfügung stehen, können Kitas diese im Shop bestellen – kostenlos und versandkostenfrei.