Wie war euer Weihnachtsfest? Was war euer schönstes Geschenk? Wo habt ihr Silvester gefeiert? Durftet ihr länger wach bleiben, und wie fandet ihr das?
Solche oder ähnliche Fragen bieten aktuell wunderbare Anlässe, um in der Kita mit den Kindern das Sprechen ohne Worte zu erforschen. Gestik, Mimik und Geräusche, fördern dabei nicht nur die Kreativität, sondern auch die intuitive Körpersprache sowie die Fähigkeit, aufmerksam hinzusehen und zuzuhören.
Die Stiftung Kinder forschen stellt hierzu viele Praxisanreize bereit. Die Kinder könnten zum Beispiel ausprobieren, wie sie sich ohne Worte begrüßen, wie sie Ja, Nein, Stopp oder Danke zum Ausdruck bringen. Hinterher kann gemeinsam besprochen werden, welche Körperteile sie wie benutzt haben und wie sich das angefühlt hat.